top of page

Jetzt wird gegrubbert

Aktualisiert: 2. Aug. 2020

Durch das trockene Frühjahr konnte der Boden gut abtrocknen. Ideale Bedingungen also für’s Grubbern, unseren ersten Arbeitsschritt zur Vorbereitung der Flächen.



Warum pflügen wir nicht?


Wir bearbeiten unserer Ackerflächen seit Jahren pfluglos, d.h. wir verzichten vollständig auf das Pflügen des Bodens. Durch das Pflügen wird die Regenwürmer-Population geschädigt.


Außerdem sind umgebrochene Ackerflächen wesentlich anfälliger für Bodenerosion. Wir erreichen durch die pfluglose Bodenbearbeitung also eine höhere Fruchtbarkeit und stabilisieren den Boden zusätzlich. Weil ein Arbeitsschritt in der Grundbodenbearbeitung wegfällt, reduzieren wir ganz nebenbei auch den Ausstoß von CO2.


 
 
 

Comments


Newsletter abonnieren

Sie möchten immer auf dem Laufenden bleiben? Dann melden Sie sich doch für unseren Newsletter an. Wir freuen uns über Ihre Interesse an unserer Initiative.

Vielen Dank für das Abonnement!

© 2024 Biohof Haidu  |  Impressum  | Datenschutz 

  • Facebook
  • Instagram
bottom of page